weitere Meldungen
Jeder Korken zählt – für unsere Umwelt

Einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist mehr als nur eine gute Sache. Deshalb mitmachen bei der Sammelaktion, auch die Hansestadt ist zusammen mit der Biosphärenverwaltung Mittelelbe dabei!
Partnerstädte vertiefen Beziehungen auch auf Kita-Ebene

Nach dem ersten Fachaustausch letztes Jahr in Verden stand jetzt Mitte Juni der Gegenbesuch in der Hansestadt Havelberg an. Hier gab's neue Impulse für die tägliche Arbeit.
Auslobung des Wirtschaftspreises Altmark 2023

Bewerbungen sind bis 15. September 2023 möglich.
Seit 20 Jahren werden altmärkische Erfolgsgeschichten erzählt.
Dieses Mal hält der Wettbewerb eine Neuerung bereit.
Kindgerechtes Erkunden will gelernt sein

Biosphärenkita „Zwergenland“ erforscht Haus der Flüsse mal anders. Außerhäusliche Möglichkeiten stehen auf dem Programm, um umweltpädagogische Angebote in den Tagesablauf einzubetten.
Das Besondere der Stadt – Gesucht und gefunden in einem Buch

Unser Havelberger "MEIN Wimmelbuch" ist da!
Mal mutig, Dinge übern Haufen werfen und am Ende vier wunderschöne Stadtansichten in der Hand halten.
Erhältlich für 14 Euro in der Tourist-Information.
Eine Stadt mit faszinierenden Lichtblicken

Anlässlich des Tages der Städtebauförderung bot die Hansestadt Havelberg eine LICHT.KUNST.Inszenierung der etwas anderen Art.
Havelberg feiert Hafengeburtstag mit mehr als einer Million Menschen

Drei Tage Party in Hamburg beim 834. Hafengeburtstag: Bestens inmitten des Geschehens platziert – die Norddeutsche Tourismusmeile.
Havelberg erstrahlt

Anlässlich des Tages der Städtebauförderung lädt die Hansestadt Havelberg am 13. Mai 2023 auf die Altstadtinsel.
Tourismustag Altmark setzt auf digitales Marketing und Innovationen

Anbieter der Hansestadt Havelberg räumen beim "Gästeliebling Altmark 2023" ab.
Havelberger Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür

Der 30. April hat Tradition und hier darf gefeiert werden! Mit Rundum-Programm und auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt.