Havelberg bleibt auf Kurs – Vorbild für die kommunale Energiewende
Seit Jahren setzt die Hansestadt Havelberg konsequent auf erneuerbare Energien und zeigt anschaulich, wie auch eine Kleinstadt im ländlichen Raum mit begrenzten Mitteln auf diesem Gebiet viel bewirken kann. Mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien am Strommix sowie dem kontinuierlichen Ausbau von Photovoltaik, Biogas und E‑Mobilität leisten Stadtwerke und Kommune bereits heute einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Diesen erfolgreichen Weg möchte Havelberg mit weiteren zukunftsorientierten Projekten fortsetzen. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat dies zum Anlass genommen, sich in einem ausführlichen Portrait mit der Stadt, ihren bisherigen Erfolgen und den geplanten Vorhaben näher zu beschäftigen.
Pressemitteilung: „Wind im Rücken – Neuer Mut für die Havelberger Energiewende“ (AEE, 16. April 2025)
› Zur Mitteilung
Projektportrait: „Energie-Kommune Havelberg“
› Zum Portrait
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) ist ein gemeinnütziger, partei- und gesellschaftsübergreifender Verein. Sie informiert über die Chancen erneuerbarer Energien – von Klimaschutz über Versorgungssicherheit bis hin zur regionalen Wertschöpfung.