weitere Meldungen
Impfstrategie 2022 im LK Stendal

Dezentrale Impfaktionen, auch in der Hansestadt Havelberg geplant. Eine vorherige Terminbuchung ist für Imfpungen notwendig. Termine sind online buchbar ab 20. Dezember 2021.
Feuerwehr kommt als "Weihnachtsmann" vorbei

Mit dem Weihnachtsmarkt wurde es leider nichts. Doch ein kurzer Besuch vom Weihnachtsmann, der sollte drin sein. Das dachten sich auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr.
Meer aus Blüten für Havelberg und Insektenwelt

Die Hansestadt Havelberg pflanzte in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe und dem vom WWF Deutschland gesteuertem Insektenschutzprojekt „BROMMI“ 20.000 Frühlingsblumen für Wildbienen.
Update: Zweckverband Altmark informiert zu den Bauabschnitten

Bauabschnitt – Havelberg/Schollene
Feuerwehr – Werden auch Sie Mitglied!

Egal ob Quereinsteiger oder aktives Mitglied in einer anderen Feuerwehr – die Hansestadt Havelberg ist immer auf der Suche nach Verstärkung.
Gesucht – Geleitet – Geparkt

Parkraumsituation auf der Stadtinsel – entspannte Verkehrslage schaffen! Neues Parkleitsystem weist die Gäste auf die gebührenfreien Großparkplätze hin.
Neuer Stadtbus als rollende Visitenkarte

Ein Fahrzeug kann mehr befördern als gedacht – beispielsweise auch Werbebotschaften. Doch dabei den richtigen Ton zu treffen, ist schon eine kleine Herausforderung.
Statt schiefer Bahn, besser legal auf die andere Art „einsitzen“: Die schiefe Bank lässt grüßen!

Dreifach anziehend präsentiert sich der neue Fotostopp in der Hansestadt Havelberg.
Zusätzlicher Servicepluspunkt für Radler

Auch wenn die Radler ihre Akkus schon zuvor in der Tourist-Info auftanken konnten, ist dieser Service jetzt um eine professionelle Auflade-Variante erweitert worden.
Projekt „Gastfreundschaft mit Verantwortung“
