Auenpfad "Lug ins Land"

Spannende Einblicke gewährt der ca. 8,5 km lange Rundwanderweg. Die Flüsse Elbe und Havel prägen den Charakter der mannigfaltigen Auenlandschaft, die zu den artenreichsten Lebensräumen Europas zählt.

Die abwechslungsreiche Tour startet am "Haus der Flüsse", führt am imposanten Havelberger Dom St. Marien vorbei und über die sogenannte Spülinsel (inkl. "FlederSchmausWiese").

Informationstafeln entlang des Hangfußes hinauf zur Hochfläche beschreiben Historisches und Aktuelles: Wie die ehemaligen Havelberger Weinberge, den Lindenweg als einstigen Brautweg, die Streuobstwiese als Kulturgut und Lebensraum oder den „Lug ins Land“. Letzterer dient als Namensgeber für die Wanderroute und bietet einen malerischen Ausblick in die Weite der Flussniederung.