Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus im Rathaus
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
In der Hansestadt Havelberg wurde den Opfern am 27. Januar im Sitzungssaal des Rathauses gedacht. Zu dieser Gedenkveranstaltung hatten die Hansestadt Havelberg, die Bundeswehr und die Evangelische Kirchengemeinde eingeladen. Zum 3. Mal wurde diese Veranstaltung nun im Rathaus durchgeführt.
Bürgermeister Mathias Bölt begrüßte alle Anwesenden, darunter besonders die Mitorganisatoren Oberstleutnant Ronny Graß von der Bundeswehr und Pfarrer Teja Begrich von der evangelischen Kirchengemeinde. Sein Dank galt auch der musikalischen Umrahmung durch das Heeresmusikkorps. Er begrüßte weiterhin den Referenten des Abends, Herrn Militärrabbiner Alexander Nachama. Dieser richtete das Wort an die rund 70 Teilnehmer des Abends und erzählte von der Entwicklung der Feldrabbinern im 1. Weltkrieg bis heute und veranschaulichte den Zuhörern die Geschichte der Juden im deutschen Militär.
Der Wunsch der Veranstalter für diesen Abend und für die Zukunft war, dass den Opfern gedacht und ihnen eine Stimme gegeben werden muss.