Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes annehmen
Leistungsbeschreibung
Junge Menschen haben Anspruch auf eine gesunde körperliche und geistig-seelische Erziehung. Kinder- und Jugendschutz steht deshalb vorrangig auf zwei Säulen: erzieherische Maßnahmen wie die Realisierung von Jugendschutzprojekten (z.B. Kinder- und Jugendtelefone), die vorbeugend wirken ( erzieherischer Kinder- und Jugendschutz ) und gesetzliche Regelungen zur Begrenzung gefährdender Einflüsse wie Alkoholausschank oder den Verkauf von Tabakwaren ( ordnungsrechtlicher Kinder- und Jugendschutz ).
Was sollte ich noch wissen?
Die Zuständigkeit liegt bei den Jugendämtern der Landkreise und kreisfreien Städte als örtlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Als überörtlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist das Landesjugendamt, Referat Kinder und Jugend des Landesverwaltungsamtes zuständig.
Als Widerspruchs- und Fachaufsichtsbehörde für den ordnungsrechtlichen Kinder- und Jugendschutz ist das Referat Hoheitsangelegenheiten, Gefahrenabwehr, Ausländerangelegenheiten des Landesverwaltungsamtes zuständig.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Landkreis Stendal Landkreis Stendal - Allgemeine Ordnungsangelegenheiten und Straßenverkehr
Öffnungszeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.Kontakt
- Fax:
- 03931 60-7830
- E-Mail:
- ordnungsamt@landkreis-stendal.de
Mitarbeitende
Sachgebietsleitung32.03
- Telefon:
- 03931 60-7800
- E-Mail:
- ordnungsamt@landkreis-stendal.de
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten / PsychKG / Kampfmittelbeseitigung
- Telefon:
- +49 3931 60-8006
- E-Mail:
- ordnungsamt@landkreis-stendal.de
gewerblicher Kraftverkehr
- Telefon:
- +49 3931 60-7828
- E-Mail:
- ordnungsamt@landkreis-stendal.de
Schornsteinfegerangelegenheiten
- Telefon:
- +49 3931 60-8011
- E-Mail:
- ordnungsamt@landkreis-stendal.de
Schwarzarbeit / Gewerbe / Finanzanlagen
- Telefon:
- +49 3931 60-8042
- E-Mail:
- susanne.moenke@landkreis-stendal.de
- :
- https://www.landkreis-stendal.de/de/aemter-detail/organisationseinheit/70/allgemeine_ordnungsangelegenheiten_und_strassenverkehr.html (weitere Kontaktdaten)
Untere Fischereibehörde
- Telefon:
- +49 3931 60-8009
- Fax:
- +49 3931 60-7830
- E-Mail:
- jagd-fischerei@landkreis-stendal.de
Untere Jagdbehörde
- Telefon:
- +49 3931 60-8025
- Telefon:
- +49 3931 60-8024
- E-Mail:
- jagd-fischerei@landkreis-stendal.de
verkehrsrechtliche Anordnungen (dauerhaft)
- Telefon:
- +49 3931 60-7819
- E-Mail:
- ordnungsamt@landkreis-stendal.de
verkehrsrechtliche Anordnungen (zeitweilig)
- Telefon:
- +49 3931 60-7833
- Telefon:
- +49 3931 60-7821
- E-Mail:
- ordnungsamt@landkreis-stendal.de
Verkehrsüberwachung
- Telefon:
- +49 3931 60-7820
- E-Mail:
- verkehrsueberwachung@landkreis-stendal.de
Versammlungsrecht
- Telefon:
- +49 3931 60-7339
- E-Mail:
- ordnungsamt@landkreis-stendal.de
Waffen- und Sprengstoffwesen
- Telefon:
- +49 3931 60-8005
- Telefon:
- +49 3931 60-8003
- E-Mail:
- wab@landkreis-stendal.de
Landkreis Stendal Landkreis Stendal - Jugendamt - Kindertagesbetreuung / Jugendarbeit / Jugendschutz
Öffnungszeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.Kontakt
- Fax:
- +49 3931 60-7212
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
Mitarbeitende
Sachgebietsleitung51.04
Kindertagesbetreuung Fachaufsicht
Amtsleitung51
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
Jugendarbeit Verwaltung
Jugendschutz (erzieherisch und ordnungsrechtlich)
Kindertagesbetreuung Fachberatung
Kindertagesbetreuung Finanzierung und Investitionen
Kindertageseinrichtungen Leistungs- und Entgeltvereinbarungen
- Telefon:
- +49 3931 60-7231
- E-Mail:
- kita-lqe@landkreis-stendal.de
Kita Platzvergabe
Netzwerkstelle Schulsozialarbeit